Anfang März 2015 hielt Dr. Höh einen Vortrag über seine nunmehr 20 Jahre Erfahrungen im Bereich der Heilung von Migräne und Kopfschmerz. Er berichtete über seine Beobachtungen und Heilungserfolge. Vom Vortrag wurde ein Video gemacht, was ab sofort verfügbar ist. Wer die Zusammenhänge der Heilungsmethoden verstehen möchte, sollte es sich komplett anschauen.
Kategorie: Tag des Kopfschmerzes
Am 5. September ist Tag des Kopfschmerzes. Für unseren Verein ist jeder Tag ein Tag des Kopfschmerzes, denn alltäglich erfahren Betroffene von dem Zusammenhang der Kopfschmerzentstehung über die Augen und von der Möglichkeit, mit dem Cephlasverfahren dem Schmerz ein Ende zu bereiten.
Am gestrigen Tag des Kopfschmerzes, veranstaltet in Karlsruhe durch die Augenklinik Höh, präsentierte Dr. Höh seine Theorien, die Erkenntnisse und daraus gezogenen Schlussfolgerungen und praktizierten Behandlungen mittels des von ihm entwickelten Cephlas-Verfahren. Dr. Höh und sein Team können inzwischen auf 20 Jahre praktische Erfahrungen zurückblicken. Er konnte hunderten Patienten komplette Heilung zukommen lassen bzw. eine deutliche Reduzierung der Schmerzattacken erreichen.
Dr. Höh fasste seine Heilungsansätze noch mal sehr gut verständlich und gut formuliert zusammen. In einer dem Vortrag nachgelagerte Fragerunde konnten zudem viele Fragen von Kopfschmerz oder Migräne betroffenen Besuchern durch Dr. Höh beantwortet werden.
Auch die Gründer der Kopfschmerzinsel, u.a. Wolfgang Schuckert, waren anwesend und berichteten von Ihren positiven Erfahrungen, die ihnen Dank der Heilungsmethoden von Dr. Höh zuteil wurden.
In Kürze werden wir einen Videomitschnitt dieses Vortrages veröffentlichen.
2008 berichtete das deutsche Fernsehen im Nachtmagazin über die Heilung meiner Migräne. Ich war über 40 Jahre schmerzgeplagt und empfinde diese Behandlung als einen wichtigen Wendepunkt in meinem Leben. Der Verein, der von mir nach dieser Sendung der ARD zusammen mit Herrn Klumpp geplant und gegründet wurde, zeigt doch unmißverständlich, dass nicht nur ich von der Behandlung profitiert habe. Es freut mich, dass jedes Jahr ein Tag des Kopfschmerzes etabliert ist, um an das Leid dieser Menschen zu denken. Was mir nicht gefällt, das ist das weitgehende Ignorieren der Erfolge durch die Schulmedizin. Ich selbst habe bei einem Kongressbesuch miterleben dürfen, auf wie wenig Gegenliebe und demonstrative Ignoranz diese neue Behandlungsmethode stößt. Es scheint eine schlechte Zeit für visionäre Behandlungen zu sein, oder war sie das schon immer, wollen nichts neues kennenlernen, haben Angst Geld und Macht zu verlieren, beklagen uns aber demonstrativ über Kostenexplosion. Daher haben wir uns als Verein engagiert, damit nicht noch 100 Jahre so weitergemacht wird mit einer sinnlosen Schmerztherapie, die sich im Kreise dreht und wirkungslosen Behandlungen. Ich wünsche mir ein Umdenken in der wissenschaftlichen Medizin im Sinne eines flexiblen Denkens für uns Patienten, nicht gegen uns. Die Wissenschaft widerspricht ihrem eigenen Wort: Sie schafft manches unangenehme Wissen ab, anstatt es zu schaffen. Es geht hier nicht um das Wohl der Ärzte, sondern um das Befinden der Menschen, die Hilfe brauchen, schnell!! Aber auch die Medien tragen hier eine Mitschuld. Sie hören immer nur auf die, die genau wissen, daß das Neue nicht wirken kann, obwohl sie meist nichts darüber wissen. Und so berichten Sie immer jedes Jahr im gleichen Reigen das Wohlbekannte der Kopfschmerzpäpste, die natürlich kein Interesse daran haben, den eigenen Ast abzusägen, auf dem sie sitzen.
Wolfgang Schuckert
Erster Vorsitzender
Kopfschmerzinsel e.V.
Die Gründung des Vereines Kopfschmerzinsel e.V. wird von Pfarrer Fliege vorgestellt. Dr. Peter Höh erklärt seine Cephlasbehandlung.
mehr Infos bei Fliege TV…
In der Vergangenheit hatte ich so ca. alle 6 – 8 Wochen Kopfschmerzen, die bereits morgens, mit leichtem Druck hinter dem rechten Auge beginnend, sich im laufe des Tages zu starken Schmerzen ausweiteten. In den letzen 6 Monaten verkürzte sich das Intervall, so dass diese „Verspannungs-Kopfschmerzen“ ca. alle 1,5 – 2 Wochen auftraten. Nach der Behandlung durch Dr. Höh, sind diese Kopfschmerzen nicht mehr aufgetreten. Seit der Laser-Akkupunktur sehe ich einen Tick besser und Kopfweh hat sich seit dem nicht mehr eingestellt. Und abends, nach einen langen Arbeitstag am Computer, falle ich nicht mehr schon um 21.30 Uhr mit müden Augen in den Schlaf.
Dr. Höh, schaltete meinen Schmerz ab, sehr schnell, schneller als jede Schmerztablette.
Seither arbeite ich freiwillig, unentgeltlich und aus voller Überzeugung in meiner Freizeit aktiv in der Kopfschmerzinsel mit und versuche den Verein an allen Ecken und Enden zu unterstützen, weil ich weiß, daß ich das Richtige tue.
Name: S.
Vorname: W.
Jahrgang: 1946
Kopfschmerzart(en): Migräne Spannungskopfschmerz
Kopfschmerzen seit: über 40 Jahren
Schmerztage pro Monat vor Behandlung: 25
Schmerztage pro Monat nach Behandlung: 1-2
Behandlungsdatum: September 2007
Besserung der Lebensqualität: 90%
Die Leidensgeschichte
1964, im Alter von 18 Jahren fingen bei mir die Kopfschmerzen an.
Man schob es auf eine Gehirnerschütterung nach einem Unfall.
Als Zwanzigjähriger wurde ich bei der Bundeswehr untersucht und man verpasste mir eine Brille mit 0,75 Dioptrien, was leider auch keinen Erfolg brachte.
5 Jahre später ging es dann mit Migräneattacken los.
Eine gründliche Kopfuntersuchung brachte auch nichts.
Akupunktur oder eine Spritzenkur brachten nur kurzzeitige Linderung.
Mein ständiger Begleiter waren dann die Kopfschmerztabletten Thomapyrin, von denen ich fast täglich bis zu 3 Stück eingenommen habe.
Dr. Höh und seiner Behandlung im September 2007 verdanke ich seither Schmerzfreiheit und was das bedeutet weiss nur, wer unter Kopfschmerzen oder Migräne leidet oder gelitten hat.
Auf meine Empfehlung hin, wurden durch Herrn Dr. Höh Frau Katscher, Herr Bertsch und Herr Horzel ebenfalls erfolgreich behandelt.
Die ARD hatte von meiner Behandlung im Nachtmagazin anlässlich des Tags des Kopfschmerzes am 5.9.2008 berichtet. Am gleichen Tag wurde auch von der ARD in einer anderen Sendung die Heilung einer Frau nach 30 Jahren Migräne gezeigt.
Name: M.
Vorname: C.
Jahrgang: 1943
Kopfschmerzart(en): Migräne
Kopfschmerzen seit: 40 Jahren
Schmerztage pro Monat vor Behandlung: täglich
Schmerztage pro Monat nach Behandlung: 0-2
Behandlungsdatum: November 2008
Besserung der Lebensqualität: 90%
Die Leidensgeschichte
Ich leide seit über 40 Jahren an sehr starken dauerhaften Kopfschmerzen und Migräneattaken. Ich habe mehrere Kliniken, u. a. Königstein sowie einige Kurkliniken besucht. Was jedoch nie zu einer dauerhaften Besserung geführt hatte.
Ich habe auch mehrere Heilpraktiker und Geistesheiler aufgesucht, welche mich über die Jahre hinweg mehrere Tausend Euro gekostet haben. Eine medikamentöse Behandlung zeigte leider auch keine Wirkung. Auch die neuesten Medikamente oder Spritzen gegen Kopfschmerzen und Migräne haben nicht geholfen. Mein Hausarzt sagte mir, ich sei medizinisch austherapiert. Ich habe alle Möglichkeiten genutzt, um mein Leiden zu lindern, nichts hat geholfen.
Bis ich Ende Oktober von einer Augenlaser – Akupunktur in der Augenklinik Höh in Karlsruhe gehört hatte. Nach einer Vorbehandlung und einem Vorgespräch mit Herrn Dr. Höh hatte ich dann am 03.11.08 meinen Behandlungstermin.
Bereits während der Behandlung merkte ich, dass meine Kopfschmerzen besser wurden. Seit diesem Tag kann ich sagen, dass meine Kopfschmerzen zu 90% besser geworden sind.
Meine Leidensgeschichte bei Fliege TV…
Name: K.
Vorname: A.
Jahrgang: 1973
Kopfschmerzart(en): Spannungskopfschmerz
Kopfschmerzen seit: 20 Jahren
Schmerztage pro Monat vor Behandlung: 20
Schmerztage pro Monat nach Behandlung: 0-1
Behandlungsdatum: Februar 2008
Besserung der Lebensqualität: 100%
Die Leidensgeschichte
Ich trage, bzw. habe seit ca. dem 8. Lebensjahr eine Brille wegen Kurzsichtigkeit getragen. Seit dieser Zeit habe ich immer wieder und permanent an Druckkopfschmerzen gelitten. Es war so ungefähr an 20 Tagen im Monat.
Während meiner Zeit als Brillenträger hat sich daran über die Jahre nichts geändert, ausser das es permanent stärker aufgetreten ist.
Ich habe von Zeit zu Zeit Kopfschmerzmittel in geringem Umfang eingenommen und bei Verschlechterungen den Hausarzt oder einen Krankengymnasten aufgesucht, da ich über Jahre hinweg die Kopfschmerzen mit Rücken- und Nackenproblemen in Zusammenhang gebracht habe.
Selbst eine kardiologische Untersuchung im Jahre 2007 oder 2008 hat keine Ursache der Kopfschmerzen zu Tage gebracht.
Ärztlicherseits wurde abschliessend keine Ursache entdeckt, mit Schmerzmitteln usw. wollte ich die Kopfschmerzen aber meistens nicht bekämpfen, sondern habe diese eher „ertragen“.
Seit meiner Laserbehandlung habe ich keine Kopfschmerzen mehr.